-
Die 3 „Life Hacks“ die ich im Disneyland Paris über Berufung gelernt habe
Kürzlich, an Ostern, habe ich mich im Rahmen einer Campertour mit einem VW California von „Ahoi Bullis“ aus Hamburg für einen Abstecher ins Disneyland Paris entschieden. Es war Karfreitag, es war voll, es war heiß, es war genial. Nein, nicht, weil ich Menschenmassen so liebe. Weil die Faszination und die Magie von Disney an allen […]
-
Warum gute Vorsätze unsere Lebensträume torpedieren
Wer bitte hat den Begriff „gute Vorsätze“ erfunden? Was ist das und was bedeutet denn überhaupt „gut“? Die Allermeisten von uns kennen gute Vorsätze wohl vom Jahreswechsel. Was sind wir da nicht motiviert bis in die Haarspitzen – Stress vermeiden, mehr Zeit mit der Familie, mehr Sport, weniger Gewicht, Rauchen aufhören, dem Alkohol abschwören, endlich […]
-
Von der Magie des Loslassens
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern In andre, neue Bindungen zu geben. Und […]
-
Von Störchen fürs Leben lernen
Mein Nachbar hat ein Storchennest in seinem Garten. Und mit schöner Regelmäßigkeit kommt jedes Jahr das gleiche Paar und macht auf Familie. Dieses Jahr konnte das glückliche Elternpaar 2 Kinder großziehen. Ich freue mich jedes Mal, wenn dann im Frühjahr zu erstem Mal die Köpfe überm Rand zu erkennen sind. Wenn dann die ersten Stehversuche […]
-
Berufung einfach finden?
„Finde Dein Warum!“ „Finde, was Dich wirklich glücklich macht!“ „Wer gefunden hat, was er liebt, der muss nie wieder einen Tag arbeiten in seinem Leben.“ Ich bin sicher, Du kennst diese Art von Sinnsprüchen. Und grundsätzlich kann ich jedem von ihnen etwas abgewinnen. Gleichzeitig implizieren sie jedoch auch, dass es „da draußen“ etwas zu finden […]
-
Mit „Life Design“ zu mehr Glück und Erfüllung
“If you don’t design your own life plan, chances are you’ll fall into someone else’s plan. And guess what they have planned for you? Not much.” Jim Rohn Kennst Du das Phänomen, dass Du in Deinem Arbeitsalltag bestimmte Abkürzungen oder Begriffe ganz selbstverständlich benutzt, die aber jemand aus einer anderen Firma oder Branche noch nie […]
-
Weihnachten im Frühling
„Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.“ Jedes Jahr kürt die Gesellschaft für deutsche Sprache das Wort des Jahres. 2020 – wer hätte das gedacht – war es „Corona-Pandemie“. Ein allbeherrschendes Ereignis, das uns in alle Lebensbereiche hinein verfolgt hat. Besonders spürbar waren die damit verbundenen Einschränkungen für den Einzelnen speziell in den Lebensbereichen Freunde und Gemeinschaft, […]
-
Spuren hinterlassen
Wann hast Du zum letzten Mal die Autobahn des Alltags verlassen? Welche faszinierenden Entdeckungen hast Du dabei gemacht? Welche Spuren hast Du hinterlassen?